Der E-Shop befindet sich noch in der Entwicklung, wir entschuldigen uns für eventuelle Fehler.

Datenschutz

 

I. Grundlegende Bestimmungen

1. Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 4 Absatz 7 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (im Folgenden: „DSGVO“) ist From Czech s.r.o.. IČ 08097160 mit Sitz in Vodňanská 1018/10, České Budějovice 370 11. (im Folgenden: „Verantwortlicher“).

2. Die Kontaktdaten des Verantwortlichen lauten

Adresse: Vodňanská 1018/10, České Budějovice 370 11

E-Mail: info@jeztomarket.cz

Telefon: +420 603 248 457

3. Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person; Eine identifizierbare natürliche Person ist eine natürliche Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Bezugnahme auf einen bestimmten Identifikator wie einen Namen, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, einen Netzwerkidentifikator oder auf ein oder mehrere besondere Merkmale der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person.

4. Der Verantwortliche hat keinen Datenschutzbeauftragten benannt.

II. Rechtliche Grundlage und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

1) Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist

  • die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und dem Verantwortlichen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) DSGVO,
  • die Erfüllung der rechtlichen Verpflichtung des Verantwortlichen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c) DSGVO,
  • das berechtigte Interesse des Verantwortlichen an der Bereitstellung von Direktmarketing (insbesondere für den Versand von Werbemitteilungen und Newslettern) gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO,
  • Ihre Einwilligung zur Verarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung (insbesondere zum Versand von Werbemitteilungen und Newslettern) gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a) DSGVO in Verbindung mit § 7 Abs. 2 des Gesetzes Nr. 480/2004 Sb. über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft, sofern keine Bestellung von Waren oder Dienstleistungen erfolgt ist. 

2) Der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten ist

  • die Bearbeitung Ihrer Bestellung und die Ausübung der Rechte und Pflichten, die sich aus dem Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und dem Verantwortlichen ergeben; Bei der Bestellung werden personenbezogene Daten verlangt, die für die erfolgreiche Bearbeitung der Bestellung erforderlich sind (Name und Adresse, Kontaktdaten). Die Angabe personenbezogener Daten ist eine notwendige Voraussetzung für den Abschluss und die Erfüllung des Vertrags. Ohne die Angabe personenbezogener Daten ist es nicht möglich, den Vertrag abzuschließen oder seitens des Verantwortlichen zu erfüllen.
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen gegenüber dem Staat
  • Versand von Werbemitteilungen und Durchführung weiterer Marketingaktivitäten.

3) Der Verantwortliche trifft keine automatisierten Einzelentscheidungen im Sinne von Art. 22 DSGVO. Sie haben Ihrer ausdrücklichen Einwilligung zu einer solchen Verarbeitung zugestimmt.

III. Dauer der Datenspeicherung

1) Der Verantwortliche speichert personenbezogene Daten

  • für den Zeitraum, der für die Ausübung der Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und dem Verantwortlichen und für die Geltendmachung von Ansprüchen aus diesen Vertragsverhältnissen erforderlich ist (für einen Zeitraum von 15 Jahren nach Beendigung des Vertragsverhältnisses).
  • bis zum Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für Marketingzwecke, längstens jedoch 5 Jahre, wenn die personenbezogenen Daten auf der Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden.

2) Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten löscht der Verantwortliche die personenbezogenen Daten. 

IV. Empfänger personenbezogener Daten (Subunternehmer des Verantwortlichen)

1) Empfänger personenbezogener Daten sind Personen, die

  • an der Lieferung von Waren/Dienstleistungen/der Durchführung von Zahlungen auf der Grundlage eines Vertrags beteiligt sind,
  • Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Betrieb des Online-Shops (Shoptet) und andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Betrieb des Online-Shops erbringen,
  • Marketingdienstleistungen erbringen.

2) Der Verantwortliche beabsichtigt, personenbezogene Daten an ein Drittland (ein Land außerhalb der EU) oder eine internationale Organisation zu übermitteln. Empfänger personenbezogener Daten in Drittländern sind Anbieter von Mailing-Diensten/Cloud-Diensten.

V. Verarbeiter personenbezogener Daten

1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt durch den Verantwortlichen, personenbezogene Daten können jedoch auch von folgenden Verarbeitern für ihn verarbeitet werden:

  • Dienstleister Ecomail,
  • Unternehmen Facebook, Google, Seznam, Youtube.
  • ggf. weitere Anbieter von Verarbeitungssoftware für Dienste und Anwendungen, die der Verantwortliche derzeit jedoch nicht nutzt.
  • Hinweise zur Verwendung von Facebook-Pixel und erweiterter Paarung

Auf unserer Website verwenden wir das Werbetool Facebook-Pixel von Facebook Ireland, Ltd. mit Sitz in 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, für folgende Zwecke:

  1. Messung und Analyse der Aktivitäten auf unserer Website
  2. Ausrichtung von Werbung auf dem sozialen Netzwerk Facebook und deren Messung
  3. Erweiterte Paarung

Mit dem Facebook-Pixel können wir die Aktionen der Besucher unserer Website messen und besser verstehen. Dank dieser Informationen können wir unsere Werbung besser ausrichten, sodass nur relevante Anzeigen geschaltet werden, und diese anschließend messen und analysieren. Darüber hinaus können wir mit diesem Tool das sogenannte „Advanced Matching” einrichten. Das funktioniert so, dass wir Facebook bestimmte Daten über die Besucher unserer Website übermitteln können, um die Relevanz unserer Anzeigen noch weiter zu verbessern. Bevor diese Daten gesendet werden, werden sie verschlüsselt (gehasht), um sie maximal zu schützen. Facebook kann sie jedoch mit den Nutzern dieses sozialen Netzwerks abgleichen, um unsere Werbung gezielt auszurichten. Die Daten, die wir auf diese Weise an Facebook übermitteln, sind Daten, die Sie in Formulare auf unserer Website eingeben (z. B. Bestell- oder Kontaktformulare usw.).

Bei der Übermittlung personenbezogener Daten wird Facebook zu einem weiteren Verantwortlichen, in allen anderen Fällen handelt es sich um unseren Auftragsverarbeiter. Alle Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Facebook finden Sie hier: https://www.facebook.com/privacy/explanation oder über Ihre eigenen Benutzerkonten.

Facebook Pixel verarbeitet Daten von unserer Website mithilfe von Marketing-Cookies. Sie können die Cookie-Einstellungen auf unserer Website über die Cookie-Leiste oder über Ihren Browser anpassen. Informationen darüber, wie Facebook mit Cookies umgeht, finden Sie unter dieser Adresse: https://www.facebook.com/policies/cookies/. Darüber hinaus können Sie einzelne Cookie-Verarbeiter beispielsweise auch hier anpassen: https://www.youronlinechoices.com/cz/.

VI. Ihre Rechte

1) Unter den in der DSGVO festgelegten Bedingungen haben Sie

  • das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten gemäß Art. 15 DSGVO,
  • das Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten gemäß Art. 16 DSGVO oder gegebenenfalls auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO,
  • das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 17 DSGVO,
  • das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO,
  • das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO und
  • das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung schriftlich oder elektronisch an die in Art. III dieser Bedingungen angegebene Adresse oder E-Mail-Adresse des Verantwortlichen zu widerrufen.

2) Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Recht auf Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verletzt wurde, oder sich an ein Gericht zu wenden.

VII. Bedingungen für den Schutz personenbezogener Daten

  1. Der Verantwortliche erklärt, dass er alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten getroffen hat.

  2. Der Verantwortliche hat technische Maßnahmen zum Schutz von Datenspeichern und Speichern personenbezogener Daten in Papierform getroffen, insbesondere Passwörter, Antivirenprogramme, Verschlüsselung und Backups.

  3. Der Verantwortliche erklärt, dass nur von ihm beauftragte Personen Zugriff auf personenbezogene Daten haben.

VIII. Schlussbestimmungen

  1. Mit dem Absenden der Bestellung über das Online-Bestellformular bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und diese vollständig akzeptieren.

  2. Sie erklären sich mit diesen Bestimmungen einverstanden, indem Sie das Online-Formular ausfüllen. Mit dem Ausfüllen des Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und diese vollständig akzeptieren.

  3. Der Verantwortliche ist berechtigt, diese Bedingungen zu ändern. Die neue Version der Datenschutzbedingungen wird auf seiner Website veröffentlicht und gleichzeitig an die E-Mail-Adresse gesendet, die Sie dem Verantwortlichen angegeben haben.

Diese Bedingungen treten am 1.6.2024 in Kraft.

Ein paar Worte zu Cookies

  • Die Website und/oder Websites verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, da durch deren Aktivierung Sie und Ihre individuellen Einstellungen und Präferenzen gespeichert werden können.

  • Ein Cookie ist eine einfache Textdatei (in der Regel nur wenige KB groß), die von der Website und/oder den Websites auf Ihrem Computer, Laptop oder Mobilgerät gespeichert wird und nur von der Website und/oder den Websites gefunden und gelesen werden kann. Nahezu alle Websites verwenden Cookies, und diese Dateien sind für Ihr Betriebssystem nicht schädlich.

  • Jedes Cookie ist für Ihren Internetbrowser völlig einzigartig. Ein Cookie enthält bestimmte Informationen, wie z. B. einen eindeutigen Identifikationswert, den Namen der Website, bestimmte Ziffern und Zahlen. Dank Cookies wird die Interaktion zwischen Ihnen und der Website und/oder den Websites schneller und einfacher.

  • Es gibt zwei Arten von Cookies – Sitzungscookies und dauerhafte Cookies.

  • Sitzungscookies sind temporäre Cookies, die auf Ihrem Computer, Laptop oder Mobilgerät gespeichert werden, bis Sie die Website und/oder Websites verlassen, woraufhin sie gelöscht werden. Diese Cookies werden von der Website und/oder Websites verwendet, um Informationen beim Wechsel zwischen einzelnen Seiten zu speichern, damit Sie diese nicht wiederholt eingeben oder ausfüllen müssen.

  • Permanente Cookies bleiben auch nach dem Verlassen der Website und/oder der Websites auf Ihrem Computer, Laptop oder Mobilgerät gespeichert, um Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, ohne Sie jedoch als bestimmte Person zu identifizieren.

  • In der Regel können Sie Cookies durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Browser deaktivieren. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies zu deaktivieren, verlieren Sie Funktionen und Funktionalitäten der Website und/oder der Websites. Beispielsweise können Sie Ihre Spracheinstellungen nicht beibehalten oder keine Stellenangebote als „Favoriten” markieren.

  • Wenn Ihr Internetbrowser Cookies in seinen Einstellungen zulässt, bestätigen Sie damit Ihre Zustimmung zur Verwendung von Standard-Cookies auf der Website und/oder den Websites.

  • Die Website und/oder Websites verwenden anonyme Cookies von Google Analytics, die von Google Inc. (im Folgenden „Google“) zur Überwachung der Nutzung und Analyse von Websites bereitgestellt werden. Die durch diese Cookies generierten Informationen werden an Google übertragen, das sie zur Analyse der Nutzung der Website und zur Bereitstellung weiterer mit der Website und dem Internet verbundener Dienste verwendet. Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird die IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.

  • Durch Anklicken von Links, unter anderem zu Werbebannern oder RSS-Feeds, können Sie zu anderen Websites weitergeleitet werden, deren Datenschutzrichtlinien von den Datenschutzrichtlinien des Unternehmens abweichen können. Die Unternehmen übernehmen keine Verantwortung für externe Websites oder Websites, Links, RSS-Feeds oder Informationen, die von externen Parteien bereitgestellt oder gesammelt werden, und Sie verzichten hiermit auf alle Ansprüche gegenüber den Unternehmen aufgrund von Verlusten oder Schäden jeglicher Art, die Ihnen in diesem Zusammenhang entstehen können.

Cookie

Domain

Beschreibung

Dauer

Typ

PHPSESSID www.jeztomarket.cz

Dieses Cookie ist eine native Datei von PHP-Anwendungen. Dieses Cookie speichert und identifiziert die eindeutige ID der Benutzersitzung, um die Benutzersitzungen auf der Website zu verwalten. Dieses Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, sobald alle Browserfenster geschlossen werden.

Sitzung

Notwendig

language www.jeztomarket.cz

Dieses Cookie wird verwendet, um die Spracheinstellungen des Benutzers zu speichern.

1

Jahr

Funktionen

Vytvořil Shoptet | Design Shoptak.cz