Lindenhonigmet 12% 200ml PLEVA
Artikelnummer: 98972Detaillierte Produktbeschreibung
Hervorragender und ehrlicher Lindenhonig
„Der fein schmeckende Lindenhonigmet wird durch die Vergärung von Lindenhonig mit spezieller Hefe ohne Zuckerzusatz hergestellt. Da wir die wertvollen Inhaltsstoffe des Honigs bewahren möchten, verzichten wir bei der Met-Herstellung auf eine Wärmebehandlung. Der ehrliche Herstellungsprozess, die lange Reifezeit und die sorgfältige Lagerung machen den Lindenhonigmet zu einem außergewöhnlich schmackhaften Getränk."
Originaler Herstellungsprozess
Wir begannen vor fünfzehn Jahren mit der Honigwein-Produktion. Die erste Gärung fand in einem kleinen Volumen von 10 Litern statt und war sehr erfolgreich – der Geschmack war hervorragend. In den ersten Produktionsjahren lasen wir viele Bücher, berieten uns mit dem Winzer über den Herstellungsprozess und optimierten ihn vor allem stetig. Wir sorgten für gute Lagerbedingungen, kontrollierten die Produktionstemperatur und die Temperatur während der Reifung und verkosteten den Met regelmäßig. Wir garantieren, dass unser Lindenhonigwein keinen Zuckerzusatz enthält. Der Geschmack des Mets spiegelt die Qualität des verwendeten Honigs wider; bei ehrlicher Herstellung darf Honig nicht durch minderwertigen oder einen völlig anderen Rohstoff ersetzt werden. Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Säuerungsmittel und Süßungsmittel sind bei der Herstellung unserer Mets strengstens verboten. Wir bewahren den natürlichen Geschmack des Honigs, der ein wesentlicher Bestandteil des Getränks ist.

Jede Charge ist einzigartig.
Obwohl wir unsere traditionellen Produktionsmethoden beibehalten, kann der Geschmack einzelner Chargen variieren. Die Geschmacksunterschiede werden durch den verwendeten Honig, aber auch durch die Gärtemperatur beeinflusst. Die Gärung bei einer niedrigeren Temperatur von etwa 9 Grad dauert einen Monat länger als die Gärung bei einer normalen Temperatur von 22–25 Grad. Dadurch behält das Getränk mehr Aromastoffe und einen volleren Geschmack.
Die Gärung bei niedrigerer Temperatur wird am häufigsten bei der Herstellung von Linden- und Akazienhonigwein angewendet, weshalb dessen Aroma besonders ausgeprägt und angenehm ist.
Manchmal fragen Kunden, ob das Sediment im Met dessen Alter oder Qualität bestimmt oder mit dem verwendeten Honig zusammenhängt. Keine der vermeintlichen Antworten ist jedoch richtig. Sediment ist eine natürliche Eigenschaft von Honigwein. Es ist in manchen Chargen vorhanden, in anderen nicht.
Alkoholgehalt min. 12%

Wie wurde Met erfunden?
Und wer hatte diese geniale Idee? Die Natur selbst – in Zeiten extremer Dürre besiedelten Bienen Höhlen in Baobabbäumen. Bei starken Regenfällen vermischte sich der Honig mit Wasser und natürlicher Hefe. Die Mischung fermentierte und schuf so das erste Hefegetränk der Welt (und alkoholische Getränke) – Met, der später vom Menschen entdeckt und geschätzt wurde.
Zutaten
Wasser, Limettenhonig
Wir bemühen uns, alle Produktinformationen stets aktuell und korrekt zu halten. Dennoch können sich Zutaten und Nährwertangaben aufgrund gesetzlicher Änderungen ändern. Bitte lesen Sie daher immer das Produktetikett und verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die Informationen auf unserer Website.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
